revital
Physiotherapie für Hunde
Tipps für meine Patienten und ihre Menschen
Infoblatt-Reihe als Download
Das 3. Infoblatt meiner Reihe ist fertig! Diesmal gehe ich darauf ein, wie auch Angsthunde, Hektiker und Schnappis Physiotherapie bekommen können.
(1) Schmerzen erkennen...
(2) Beliebte Massagetechniken für zuhause...
(3) Spezielle Hunde...
Kurs gegen Alterszipperlein
Im gratis Online-Kurs gehe ich auf klassische Alterserscheinungen des hündischen Bewegungsapparates ein und darauf, was du vorbeugend oder lindernd tun kannst.
Termin: Dienstag, 23.09.2025 von 19:00-20:00 Uhr online.
Bewegungsparcours
Für einen Workshop habe ich letztes Jahr acht Stationen zusammengestellt, die ich gerne allen Interessierten zur Verfügung stelle.
Die Beschreibungen zeigen Übungen und erklären, ob diese für den Rücken deines Hundes, die Koordination etc. sinnvoll sind.
Herzlich willkommen an alle, die noch nicht bei mir in Behandlung sind!
Hier sind Sie richtig, wenn Sie professionelle Unterstützung suchen, damit es Ihrem Hund wieder bzw. weiterhin gut geht.
Meine Physiotherapie setzt an verschiedenen Punkten an:
- Prophylaxe und 1/2-jährlicher Check, auch Hunde m. Handicap
- Rehabilitation nach Operation, bei Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall und zur Narbenbehandlung etc.
- Schmerzfreiheit trotz altersbedingter Arthrose, Spondylose, Gelenkbeschwerden
- Heilung beschleunigen nach Unfällen bei Spiel und Sport
Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung und informieren sich hier.
Behandlungsziele
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl potenzieller Behandlungsziele, mit denen Sie sich gerne an mich wenden können. Und wenn die Beschwerden Ihres Hundes nicht dabei sind, fragen sie gerne persönlich nach.
Fit im Alter - Lebensqualität verbessern
Steife Gelenke beim Aufstehen und mehr Lust aufs Sofa als auf lange Wanderungen: Zeichen des Alters, aber Schmerzen müssen nicht sein.
Reha(bilitation) - wieder auf die Beine kommen!
Nach Operationen und Verletzungen beschleunigt Physiotherapie inkl. Narbenbehandlung den Weg zurück zur ursprünglichen Beweglichkeit.
Prophylaxe - Fehlbelastungen vorbeugen!
Schon beim gesunden Hund kann man spielerisch die Gelenkigkeit bewahren und ganze Muskelgruppen trainieren - besser früh als spät.
Gesund - bei Spiel und Sport!
Fehltritte beim Toben auf der Wiese, Ballspiel, Agility und anderem Hundesport heilen durch Massage, Dorntherapie etc. schneller wieder.